Alle Beiträge von Redakteur

Nun doch Ausweitung des Nachtflugverbots auf 6 Stunden am BER?

Laut dem Brandenburger Staatssekretär Thomas Kralinski
prüft die Flughafengesellschaft bis Mai eine „mögliche Ausweitung des Nachtflugverbots am BER“ von 5 auf 6 Stunden (dpa/bb, 31.01.19). 

Der Brandenburger Landtag hatte ja bereits 2013 unser mit über 100.006 Stimmen sehr beachtliches Volksbegehren angenommen (dpa berichtet hier leider nur von einer Volksinitiative, der Vorstufe des Volksbegehrens!). Darin forderten wir die Brandenburger Landesregierung auf, sich für ein Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr einzusetzen. Seitdem passierte trotz zahlreicher Mahnwachen (siehe auch vorheriger Artikel) und Erinnerungsaktionen der Fluglärm-Bürgerinitiativen jahrelang nichts!

Nun doch Ausweitung des Nachtflugverbots auf 6 Stunden am BER? weiterlesen

Volksbegehren Nachtflugverbot – Mahnwache anlässlich des Brandenburger SPD Landesparteitages am 17.11.2018 in Potsdam

Volksbegehren Nachtflugverbot-Mahnwache vor SPD Landesparteitag in Potsdam am 17.11.2018

Die Bürger haben mit dem Volksbegehren ‚Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr‘ am BER ein kraftvolles Zeichen Ihres Willens gesetzt und dieses auch nach Jahren der Nichttätigkeit seitens der Politiker nicht vergessen! 

Der Parteitag der SPD am 17.11.2018  im Kongresshotel in Potsdam bot einen geeigneten Anlass, auch unsere regierenden Politiker wieder einmal an dieses erste erfolgreiche Volksbegehren in Brandenburg zu erinnern, das sie bisher so schändlich ignorierten. 

Volksbegehren Nachtflugverbot – Mahnwache anlässlich des Brandenburger SPD Landesparteitages am 17.11.2018 in Potsdam weiterlesen

Volksbegehren gegen eine dritte Start- & Landebahn am BER angelaufen

Mit einem Volksbegehren wollen Umweltinitiativen und betroffene Anwohner eine dritte Start- & Landebahn am BER verhindern und die Zahl der Flugbewegungen auf 360.000 pro Jahr gesetzlich begrenzen. Von der Erweiterung des Flughafens befürchten die Kritiker eine Verdoppelung der bislang geplanten Flugbewegungen und damit noch mehr Fluglärm und eine höhere Umweltbelastung. Bis zum 18. Februar 2016 können alle Brandenburger ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Sie haben die Möglichkeit, in ihrem zuständigen Bürgeramt für das Volksbegehren zu unterschreiben oder ganz unkompliziert ihre Briefwahlunterlagen anzufordern. Volksbegehren gegen eine dritte Start- & Landebahn am BER angelaufen weiterlesen

Pressemeldung: Rot-rot lehnt die 3. BER-Startbahn ab?

Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann!

Zurzeit weiß kein Mensch, wann der BER fertig wird und was er bis dahin kostet. Aber klar ist: Die Verantwortlichen ziehen die Sache weiter durch, koste es was es wolle. Der BER kommt also. Und weil alles so lange gedauert hat, stellt sich bereits jetzt die Frage, Erweiterungen zu planen. Wegen der langen Planungs-, Genehmigungs- und Bauzeiten wird die Frage, ob dieser Flughafen an seinem unseligen Standort weiter wachsen und immer größer werden wird, bereits in den kommenden Jahren entschieden. Entweder gibt es aggressives Wachstum mit Dumping-Gebühren und verdeckten Subventionen wie für Air Berlin. Oder es gibt die Rückbesinnung auf den lokalen Bedarf. Entweder werden Alternativen für zukünftige Zusatzverkehre gesucht, oder der BER wird zum Moloch. Deshalb ist es wichtig, heute vorzusorgen, dass sich die Lügen und Täuschungen der Standortentscheidung und der Flugroutenfestlegungen nicht beim Thema „weitere Start- und Landebahnen“ wiederholen. Pressemeldung: Rot-rot lehnt die 3. BER-Startbahn ab? weiterlesen

Weltweite Klimademo am 21.9.14 in Berlin, Alexander Platz

Unser AKTIONSBÜNDINS für ein lebenswertes BERLIN-BRANDENBURG (ABB) ruft zur Teilnahme an der weltweiten Klimademo am 21.9.14 in Berlin unter dem Motto „Saubere Flüge? Umweltlüge! Kurzstreckenflüge auf die Schiene! auf.
Treffpunkt & -zeit: 14:30 Uhr am Alexanderplatz, Nähe Neptunbrunnen am Bauzaun  Richtung Rotes Rathaus.

Unter der Regie von Avaaz wird eine Großdemo vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor führen, zwei Tage vor dem Weltklimagipfel im New York. Weltweite Klimademo am 21.9.14 in Berlin, Alexander Platz weiterlesen